Transition Trier - Trier im Wandel
Unsere Webseite ist etwas geschrumpft
... aber auch in 2019 beteiligt sich
Transition Trier natürlich an der Filmreihe
Agenda-Kino
von Lokaler Agenda 21 und Broadway
Details: auf der Webseite des Broadway Kino!
Auch eine der aktuell sehr beliebten
Datenschutzerklärungen
im Rahmen der EU Datenschutz Grundverordnung
(DS-GVO 2018) haben wir.
Weitere aktuelle Meldungen finden sich auch auf unserer
Facebook-Seite
'TransitionTrier'
(kein Login nötig)
Saatgutbörse Transition Trier 2019 - Die
Programmvorschau:
Sonntag 10. März von 14 bis 18 Uhr im MJC Mergener Hof
(Rindertanzstrasse Trier)
Saatgut:
- Großer Saatgut-Tauschtisch für selbst gewonnenes Saatgut
- Büchertisch für Wissenswertes rund ums Saatgut
- Regionale Saatguthändler (Details folgen)
Aussteller:
- Lokale Agenda 21 Trier e.V.
- Transition Trier e.V. mit SoLaWi Euren
- Grünflächenamt Trier
Verpflegung:
- Biofairer Kaffee und Tee und hausgemachter Kuchen
Vorträge im 2. Stock:
- Auf jeden Fall! Weitere Details und Infos zu den Sprechern folgen!
- Haltet das Facebook
Event im Auge...
Helfer (Aufbau, Abbau, Verpflegung) und Kuchenspenden sind willkommen!
Bitte kontaktiert Ina und
Annette, um zu helfen.
Vielen Dank!
Am 1. Mai 2019 folgt wieder der
Pflanzentauschmarkt in der Tuchfabrik,
diesmal wieder ohne Karl Marx!
Pflanzentausch beim Commonsistischen Moneyfest im Marx
Jahr
Am Dienstag 1. Mai 2018 von 11 bis 18 Uhr in der TUFA (Wechselstrasse
Trier)
In 2018 Jahr war der Pflanzentausch von Transition Trier keine
getrennte Veranstaltung, sondern eine von vielen Aktionen beim grossen
Moneyfest, der kostenlosen Vernissage der Geldrausch
Ausstellung in der TUFA.
Aus dem TUFA Flyer: 1. Mai: Aktionstag zum geldfreien und nachhaltigen
Konsum, Tauschen und Teilen, Mitnehmen und Mitmachen, Schenken und beschenkt
werden; Mit Vorträgen, einer Pflanzentauschbörse, leckeren
Essensangeboten und vielen weiteren Informationen. EINTRITT frei!
Partner der Veranstaltung:
Der Aktionstag zu
Commonsismus
- Geldfreier Konsum und Gemeinschaftsgüter verspricht mit
Vorträgen, Diskussionen und Installationen noch mehr
Inspiration und Hintergrundinfos von noch mehr freien Quellen,
von Open Source über Tauschen und Teilen bis hin zur
neuen Ökonomie.
Saatgutbörse Transition Trier 2018 - Die
Programmübersicht:
Sonntag 25. Februar 2018 von 11 bis 16 Uhr im MJC Mergener Hof
(Rindertanzstrasse Trier)
Saatgut:
- Unsere Saatgut-Tauschzone
- Freie Saaten e.V. RLP
- Regenbogenschmiede Morbach-Hunolstein
- Dreschflegel Longkamp
Aussteller:
- Lokale Agenda 21 Trier e.V.
- Transition Trier e.V. mit SoLaWi Euren
- NABU Region Trier
- Netzwerk Blühende Landschaften Region Trier
- Projekt Förderung historischer Nutzpflanzen RLP Bad Kreuznach
- Antiquariat Hollmann
Verpflegung:
- Veganes Mittagessen von der Volxküche
- Biofairer Kaffee und Tee und hausgemachter Kuchen
Vorträge im 2. Stock:
- 12:00 Förderung historischer Nutzpflanzen in RLP,
Projekte und Mitmachangebote
- Dr. Bettina Orthmann, DLR Bad Kreuznach und Annette Fehrholz,
Vielfalts-Sortengarten Wittlich
- 13:00 Das neue Netzwerk Blühende Landschaften
- Blühende Landschaften Region Trier
- 14:00 Die SoLaWi-Gruppe in Trier-Euren
- Timo Wans, Transition Trier e.V.
- 15:00 Auf dem Weg zur essbaren Stadt Trier
- Denise Hermes, Lokale Agenda 21 Trier e.V.
Helfer und Kuchenspenden sind willkommen! Anmeldung über
unsere Framacalc-Tabelle oder per Mail an Ina.
Repair Café Trier
Transition Trier beteiligt sich jeden letzten Samstag am monatlichen
Repair Café
im MJC Mergener Hof, organisiert von der
Lokalen Agenda 21
Kontakt und Verantwortliche
Post bitte an: Transition Trier e.V., FUZ, Pfützenstrasse 1, 54290 Trier
Vorstand: Oliver Büttner, Ina Schulte, Iris Reifenberger (Trier)
Transition Trier Logo, Banner und Schriftzug © Monika Diessner